Spannung-Dehnung-Diagramm

Spannung-Dehnung-Diagramm
n <qualit.mat> ■ stress-strain diagram

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Kraft-Verlängerungs-Diagramm — In der Technik ist es häufig von großer Bedeutung, die Eigenschaften eines verwendeten Materials hinsichtlich seiner Festigkeit, seiner Plastizität bzw. seiner Sprödigkeit, seiner Elastizität und einiger anderer Eigenschaften genau zu kennen. Zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Zugspannungs-Dehnungs-Diagramm — In der Technik ist es häufig von großer Bedeutung, die Eigenschaften eines verwendeten Materials hinsichtlich seiner Festigkeit, seiner Plastizität bzw. seiner Sprödigkeit, seiner Elastizität und einiger anderer Eigenschaften genau zu kennen. Zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Spannungs-Dehnungs-Diagramm — In der Technik ist es häufig von großer Bedeutung, die Eigenschaften eines verwendeten Materials hinsichtlich seiner Festigkeit, seiner Plastizität bzw. seiner Sprödigkeit, seiner Elastizität und einiger anderer Eigenschaften genau zu kennen. Zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Spannungs-Dehnungs-Diagramm — Spannungs Dehnungs Diagramm,   Mechanik: grafische Darstellung des Zusammenhangs zwischen Spannung und Dehnung; berechnet aus den im Zugversuch ermittelten Werten der Verlängerung eines Probestabes in Abhängigkeit von der Zunahme der Kraft. Die… …   Universal-Lexikon

  • Enzo Tonti — (* 30. Oktober 1935 in Mailand) ist ein italienischer Ingenieur und Mathematiker, bekannt durch seine Beiträge zur Strukturmechanik und mathematischen Physik. Leben Tonti erlangte seinen Abschluss in Mathematik und Physik am Polytechnikum Mailand …   Deutsch Wikipedia

  • E-Modul — Der Elastizitätsmodul (auch: Zugmodul, Elastizitätskoeffizient oder Youngscher Modul, benannt nach dem englischen Arzt und Physiker Thomas Young) ist ein Materialkennwert aus der Werkstofftechnik, der den Zusammenhang zwischen Spannung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Elastizitätskoeffizient — Der Elastizitätsmodul (auch: Zugmodul, Elastizitätskoeffizient oder Youngscher Modul, benannt nach dem englischen Arzt und Physiker Thomas Young) ist ein Materialkennwert aus der Werkstofftechnik, der den Zusammenhang zwischen Spannung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Emodul — Der Elastizitätsmodul (auch: Zugmodul, Elastizitätskoeffizient oder Youngscher Modul, benannt nach dem englischen Arzt und Physiker Thomas Young) ist ein Materialkennwert aus der Werkstofftechnik, der den Zusammenhang zwischen Spannung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Youngscher Modul — Der Elastizitätsmodul (auch: Zugmodul, Elastizitätskoeffizient oder Youngscher Modul, benannt nach dem englischen Arzt und Physiker Thomas Young) ist ein Materialkennwert aus der Werkstofftechnik, der den Zusammenhang zwischen Spannung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Youngsches Modul — Der Elastizitätsmodul (auch: Zugmodul, Elastizitätskoeffizient oder Youngscher Modul, benannt nach dem englischen Arzt und Physiker Thomas Young) ist ein Materialkennwert aus der Werkstofftechnik, der den Zusammenhang zwischen Spannung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zugmodul — Der Elastizitätsmodul (auch: Zugmodul, Elastizitätskoeffizient oder Youngscher Modul, benannt nach dem englischen Arzt und Physiker Thomas Young) ist ein Materialkennwert aus der Werkstofftechnik, der den Zusammenhang zwischen Spannung und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”